Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Arena und die Vorsteuer oder: Vom Winde verweht
Lüneburg, 19. Mai 2022 Das Steuergeheimnis ist in Deutschland heilig. Es sickert nur in zwei Fällen etwas durch: Erstens, wenn wieder unerlaubt Dokumente durchgestochen werden. Zweitens, wenn der Steuerzahler unter Druck selber auspackt. In beiden Fällen vergeht aber meistens viel … Weiterlesen
So geht ein Ratsantrag Marke Radio Eriwan – im Prinzip
Lüneburg, 9. April 2022 Wer heute ins Grübeln kommt, schreibt einen offenen Brief. Das gute an offenen Briefen ist für den Adressaten: Er ist nur der Prellbock und findet keine Post im Briefkasten. Er muss auch gar nicht reagieren, weil … Weiterlesen
Mehr Woodstock wäre schön
Lüneburg, 28. April 2022 Ich bin im Windschatten von Woodstock herangewachsen, wie ich heute sicher weiß, in einem Irrglauben.
Die Masterplan-Schwemme
Ich liebe Masterpläne, es weht gleich der Duft der großen weiten Welt. Das klingt wie Champions League, und in meinen Ohren schwingt Meister mit, was Fachwissen und Sicherheit verspricht. Leider leiden wir an einer Masterplan-Schwemme.
Verkehrswende: Lüneburgs Rat geht auf Rad-Kurs
Lüneburg, 9. März 2022 „Zurzeit sind alle unsere Leitungen belegt.“ Warteschleifen sind Nervensache. In so einer Parkposition fühlen sich auch die Freunde des Radverkehrs in Lüneburg. In Warteschleifen wird über kurz oder lang Werbung platziert, beim Radverkehr sind es neue … Weiterlesen
Tschüs Kaufhaus Lüneburg
Das „Kaufhaus Lüneburg“ ist Geschichte. Auch wenn das manche nicht glauben mögen. Es wäre besser gewesen, schon für den absehbaren gravierenden Wandel Weichen zu stellen, als noch am lautesten mit dem Slogan „Kaufhaus Lüneburg“ geworben wurde. Aber damals klingelte die … Weiterlesen
Das verwackelte Brücken-Puzzle
Die geplante Elbbrücke Neu Darchau ist wie ein riesiges und teures Puzzle, das wächst und wächst und über das heftig gestritten wird. Wenn Disputanten aber vor lauter Details die große Linie aus dem Auge verlieren, dann verrutscht schon mal das … Weiterlesen
Wie kommt die Krankenschwester zum Haus und in die Stadt?
Lüneburg, 28. Januar 2022 „Bauen, bauen, bauen“, den Gassenhauer singen die Fraktionen der Mitte in der Stadtpolitik am liebsten. Und hinterher schauen sie irritiert, wenn es beim Verkehr knirscht, weil wieder der zweite vor dem ersten Schritt gemacht wurde. Bestes … Weiterlesen
Blog.jj wechselt bald in den Schlafmodus
Lüneburg, 2. Januar 2022 Wer mir 1982 gesagt hätte: Du schreibst mal einen Blog. Den hätte ich wie einen Außerirdischen bestaunt. Einen Was? Doch es kam viele, viele Jahre später genau so. Und dazu hole ich jetzt mal richtig aus.
Augen zu und durch im Arena-Labyrinth
Lüneburg, 16. Dezember Verschoben ist nicht aufgehoben – beim Termin für die offizielle Eröffnung der Lüneburger Arena hat die Redensart mittlerweile den Beigeschmack einer Ausrede. Beim Verschieben spielt die Eventhalle schon in einer Liga mit der Elbphilharmonie. Ob das später … Weiterlesen