Archiv des Autors: jj
Wir haben es verkackt
9. Juni 2023 Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht. Dieser Satz geht mir wieder und wieder durch den Kopf. Neulich sagte ein Umweltwissenschaftler in der Tagesschau unverblümt: In 20 Jahren ist die Erde ungemütlicher, eine andere, egal, … Weiterlesen
Der „Leuchtturm“ der Verkehrsberuhigung flackert seit 30 Jahren
30. Mai 2023 Der Generalbass der Lüneburger Politik schleppt sich durch die Jahrzehnte, die Verkehrspolitik ist das Fundament der Streitkultur. Ob die Verbannung des Autos, der Wegfall von Parkplätzen und schließlich das Hofieren des Radfahrers, der heute an allem Schuld … Weiterlesen
Logenplätze am Marktplatz auf dem Holzweg?
Lüneburg, 22. Mai 2023 Lüneburgs Kern strotzt vor tausendjähriger Geschichte und Baudenkmälern. Veränderung ist im Stadtzentrum immer ein Drahtseilakt, wird kritisch beäugt und notfalls bekrittelt. Und nicht alles, was gut gemeint ist, mündet auch automatisch bei Gut. Der Satiriker Kurt … Weiterlesen
Mit der Elbbrücke ins Guinness-Buch der Rekorde
Lüneburg, 19. Mai 2023 Wenn die Sicht auf die Welt, auf die kleine wie die große, vernebelt ist, verschwimmen auch die Fakten und das Wunschdenken hat freie Fahrt. Wir schalten um an den Deich. Dort kursieren gerade Passagen eines Schreibens des aktuellen … Weiterlesen
Achtung, Lüneburg, Rufmord!
Lüneburg, 11. Mai 2023 Ist der Ruf erst ruiniert, mäkelt sich’s ganz ungeniert. Ach, Sie wissen nicht, wie man seinen Untergang herbeiredet, sie suchen da Nachhilfe? Dann besuchen Sie am besten einmal den Lüneburger Rat. Dort sitzen Profis.
Die Wassermühle Melbeck oder das Ticket für eine Zeitreise zu meinem Abenteuerspielplatz
Melbeck, 25. April 2023 Ein Foto der Melbecker Wassermühle ist wie ein Ticket für eine Zeitreise zurück in meine Kindheit. Ich rieche Weizen und Mehl, Müller schieben auf Sackkarren Säcke, die Männer sehen aus, als wären sie mit Puderzucker überzogen. … Weiterlesen
Die Arena läuft, bei den Baukosten allerdings versandet scheinbar viel Geld im Nirwana
Lüneburg, 21. April 2023 „Es reicht, es ist genug.“ So echot der urdeutsche Reflex, wenn es um die Ungeheuer der Vergangenheit, aber auch die Sünden der Gegenwart geht, so schallt es aus vielen Kehlen, wenn kritische Bürger zu oft daran … Weiterlesen
Carl oder der Untergang
VorwegWer als Universalreisender zufällig auf unseren blauen Planeten stößt, könnte das Treiben da unten gut und gerne als wunderlich betrachten. Ein schönes Zuhause, und alle zerren daran herum, bis es ganz zerzaust ist. So ein Außerirdischer aus einem anderen Universum … Weiterlesen
Auf der Jagd nach dem fliegenden Diamanten
Sonja Haase hat eine Engelsgeduld. Anders geht es auch nicht. Sonst würde es nicht ihre phantastischen und oft preisgekrönten Naturfotos geben. Die Alt-Lüneburgerin ist heute als „Wiesenfotografin“ bekannt, hat der LZ mehr als einmal mit Tierbildern ausgeholfen. Seit einigen Jahren … Weiterlesen