Archiv des Autors: jj
Vom Glück, in Lüneburg zu leben
Lüneburg, Ostern 2021 Vor 45 Jahren vergriff sich die Abrissbirne an der alten MTV-Turnhalle am Handwerkerplatz. Sie war dem wachsenden Autostrom im Weg. Niemand würde heute Hand an die Halle mit seinen beiden Türmchen legen. Sie konturierte die Ecke, … Weiterlesen
Tack för att du cyklar – Auf dem Weg zur Fahrradstadt
Die Lüneburgerin Juliane Kerll ist zweieinhalb Jahre in Göteborg zur Arbeit geradelt, und es war eine Lust. Die Rückkehr auf Lüneburgs Velo-Pisten fiel ihr schwer. Was macht Göteborg besser? Lüneburg will jetzt Millionen in Radwege investieren. Kann die Hansestadt von … Weiterlesen
Wenn Geschmack und Geruch schwinden, aber die Lücken im Gedächtnis wachsen
Lüneburg, 22. März 2021 In Kassel demonstrieren am Wochenende bis zu 20 000 Corona-Kritiker und Querdenker gegen die Pandemie-Maßnahmen, die Lage eskaliert. In Kirchgellersen im Landkreis Lüneburg sitzt Susanne Schumacher und kämpft gegen die Folgen der Viruserkrankung. Vermutlich die britische … Weiterlesen
Wenn’s brenzlig wird, kommt der Berater um die Ecke
Zum Wochenende leichte Kost. Es gibt die Wirtschaft und die berüchtigte wiewohl weitverbreitete Schattenwirtschaft, und ja, glauben Sie mir: Es gibt nicht nur Behörden, sondern auch eine Art Schattenwelt der Behörden. Dort tummeln sich die Berater. Diese beiden Biotope überschneiden sich aber … Weiterlesen
Wenn der Auto-Assistent Lüneburgs Verkehrswende beflügelt
Die intelligenten digitalen Assistenten im Auto-Cockpit wissen nicht nur, wie sich das Auto fühlt und was der kürzeste Weg zum Ziel ist, sie wären sogar in der Lage, dafür zu sorgen, dass alle Verkehrsregeln eingehalten werden. Oh, Gott! Das wäre … Weiterlesen
Bauernopfer für das Arena-Desaster
‚ Lüneburg, 25. Februar 2021 Der Liberale Berni Wiemann fühlt sich an die antike Opferkultur erinnert bei der Untersuchung, was beim Bau der Arena Lüneburger Land zum Desaster geführt hat, er spricht von „politischer Demenz“.
Der Wiedergänger von der Elbe
Dies ist eine Geschichte vom Scheitern und Streiten, von Neuanfang und ungewissem Ausgang. Es ist eine Geschichte, in der die Gefühle schon mal den Sachverstand trüben. Der Landkreis Lüneburg will für bis zu 100 Millionen Euro eine Brücke über die … Weiterlesen
Klage über monotone Innenstädte kommt spät
Lüneburg, 18. Februar 2021 Die Pandemie verbreitet nicht nur Angst und Schrecken, sondern auch Aktionismus. So beklagt der Städtetag jetzt in einem Positionspapier eingangs das monotone, austauschbare Straßenbild der Innenstädte. Man könnte auch sagen: Spätzünder.
In der falschen Ecke
Lüneburg, 9. Februar 2021 Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Oberbürgermeister Ulrich Mädge ist mitunter ein grober Klotz, in 30 Jahren Amtszeit verhärtet. Aber eines kann man Mädge nicht nachsagen, dass er ein Rechtspopulist sei, dass er dem rechten Rand nach dem Mund … Weiterlesen
Arena: Landrat leitet Disziplinarverfahren gegen Ersten Kreisrat ein
Lüneburg, 8. Februar 2021 Lüneburgs Erster KreisratBei Planung und Kosten lief es bei der Arena lange nicht rund. Nun hat das auch ein disziplinarisches Nachspiel. Über die Ursachen und Verantwortlichkeiten will Landrat Jens Böther jetzt Klarheit schaffen. Er hat heute … Weiterlesen