Schlagwort-Archive: Kosten
Das verwackelte Brücken-Puzzle
Die geplante Elbbrücke Neu Darchau ist wie ein riesiges und teures Puzzle, das wächst und wächst und über das heftig gestritten wird. Wenn Disputanten aber vor lauter Details die große Linie aus dem Auge verlieren, dann verrutscht schon mal das … Weiterlesen
Bei der Elbbrücke pochen alle auf Biegen und Brechen auf einen alten Vertrag
Lüneburg, 10. Juli 2021 Ein Bürgermeister von der Elbe sagt, der Brückenvertrag sei zwar in Teilen veraltet, die Umstände hätten sich geändert. Aber frei nach dem alten Grundsatz „Pacta sunt servanda“ sei eine Vereinbarung einzuhalten. Ginge es um die Reparatur eines … Weiterlesen
Die Elphi, die Leuphi und die Arena, der lahmende Wahlkampf-Gaul
Lüneburg, 7. Juli Stammtischbrüder werfen gerne die Elbphilharmonie, den Libeskind-Bau und die Arena Lüneburger Land in einen Topf und krakeelen über diese Steuergeld-Schredder. Schon der Vergleich hinkt wie der von Leuchttürmen und Straßenlaternen. Politische Großkopferten besänftigen den Stammtisch: Ach, Geld, … Weiterlesen
Arena: Landrat leitet Disziplinarverfahren gegen Ersten Kreisrat ein
Lüneburg, 8. Februar 2021 Lüneburgs Erster KreisratBei Planung und Kosten lief es bei der Arena lange nicht rund. Nun hat das auch ein disziplinarisches Nachspiel. Über die Ursachen und Verantwortlichkeiten will Landrat Jens Böther jetzt Klarheit schaffen. Er hat heute … Weiterlesen
Wird bei der Arena Steuergeld zweckentfremdet?
Das nenne ich über Bande spielen. Nicht in, sondern mit der Arena Lüneburger Land. Die Event-Halle und namentlich die langfristige Finanzierung des Betriebes waren offenbar auch Verhandlungsmasse beim sogenannten Lüneburg-Vertrag, der die Aufgaben und Finanzen zwischen Stadt und Landkreis neu … Weiterlesen
Wie viel Libeskind-Audimax steckt in der Arena?
Lüneburg, 4. September 2020 „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Klappt das, rollt … Weiterlesen
Ein „Eierkopf“ und Arena-Kritiker wehrt sich gegen Anfeindungen
Lüneburg, 17. März 2020 Der Grüne Detlev Schulz-Hendel ist einer von den drei Mitgliedern des Lüneburger Kreistages, die bei der letzten Arena-Abstimmung, der zum Betreibervertrag, mit Nein gestimmt haben. Aus den Fehlern der Vergangenheit wurde so gar nichts gelernt, sagt … Weiterlesen
Unwissenheit stürzte den Lüneburger Kreistag in Arena- und Vertrauenskrise
Lüneburg, 3. März 2020 Vor der Sparkasse an der Münze traf ich diese Woche einen der integersten Kreistagsabgeordneten, natürlich war auch die Arena Thema. Und im Gehen seufzte der Christdemokrat und Arena-Befürworter: „Was für ein Kommunikations-Chaos – und ich hatte … Weiterlesen
Landrat Böther im Podcast: Bei Arena-Entscheidungen wird kein Zeitdruck mehr aufgebaut
Einen Fehler der Vergangenheit will Landrat Jens Böther (Foto) bei der weiteren Arena-Planung nicht wiederholen: Er will sich nicht unter inszenierten Zeitdruck setzen lassen, sagt er im neuen Podcast „LG2120“ auf Blog.jj. https://atomic-temporary-120202620.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2020/02/bother.mp3
Chinesische Verhältnisse im Landkreis Lüneburg
Lüneburg, 19. November 2019 Zahnpasta kann man nicht in die Tube zurückdrücken, und Abermillionen Euro für den entgleisten Bau einer Event-Halle nicht sang- und klanglos in der Bilanz versenken. Was in der Welt ist und von Interesse, das blasen über … Weiterlesen