Schlagwort-Archive: Neu Darchau

Das verwackelte Brücken-Puzzle

Die geplante Elbbrücke Neu Darchau ist wie ein riesiges und teures Puzzle, das wächst und wächst und über das heftig gestritten wird. Wenn Disputanten aber vor lauter Details die große Linie aus dem Auge verlieren, dann verrutscht schon mal das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 166 Kommentare

Die Zeit läuft gegen die Elbbrücke Neu Darchau

Lüneburg, 18. November 2021 Seit dreißig Jahren ist die Elbbrücke Neu Darchau in den politischen Arenen und Debattierclubs präsent. In dieser Zeit ist viel geredet und versprochen und noch mehr auf Zeit gespielt worden. Doch die Zeit läuft gegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 155 Kommentare

Bei der Elbbrücke pochen alle auf Biegen und Brechen auf einen alten Vertrag

Lüneburg, 10. Juli 2021 Ein Bürgermeister von der Elbe sagt, der Brückenvertrag sei zwar in Teilen veraltet, die Umstände hätten sich geändert. Aber frei nach dem alten Grundsatz „Pacta sunt servanda“ sei eine Vereinbarung einzuhalten. Ginge es um die Reparatur eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 34 Kommentare

Das sozialdemokratische Reallabor „Elbbrücke“

Lüneburg, 6. Mai 2021 Für die Sozialdemokraten eröffnet sich an der Elbe eine einmalige experimentelle wie demoskopische Occasion im Kommunalwahl-Jahr, eine Art Reallabor. Es heißt: Elbbrücke. Denn in dieser Frage gibt es zwei gänzlich gegensätzliche Positionen innerhalb der SPD, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 62 Kommentare

Der Wiedergänger von der Elbe

Dies ist eine Geschichte vom Scheitern und Streiten, von Neuanfang und ungewissem Ausgang. Es ist eine Geschichte, in der die Gefühle schon mal den Sachverstand trüben. Der Landkreis Lüneburg will für bis zu 100 Millionen Euro eine Brücke über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 103 Kommentare

Wer hat die Deutungshoheit über den Brücken-Vertrag?

„Wenn Sie die Art und Weise ändern, wie Sie die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die Sie betrachten.“ Max Planck. Den Blickwechsel wünschte ich auch manchen Kontrahenten, die wegen der geplanten Elbbrücke Neu Darchau im Clinch liegen. Ein probates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Elbbrücke: Woher kommt die Angst vor der Bürgerbefragung?

Im Kreuzfeuer der Freunde einer Elbbrücke steht schon länger der Bürgermeister von Neu Darchau. In seiner Gemeinde soll die Brücke über den Strom führen. Und dagegen wehrt sich Klaus-Peter Dehde, weil seine Gemeinde durch die Zufahrt geteilt würde. Und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 97 Kommentare

Elbbrücken-Streit zwischen Neu Darchau und Landkreis Lüneburg: Fortsetzung garantiert

Lüneburg, 6. Januar 2021 Sind Beckmesser am Werk, die um des Kaisers Bart streiten, geht es um Haarspalterei? In jedem Fall ist die Gemeinde Neu Darchau an der Elbe in Rage im Streit um die geplante Elbbrücke. Der Bürgermeister, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 39 Kommentare

Mit der Elbbrücke ist es wie mit einem toten Pferd, nur in Lüneburg steigt man nicht ab

Lüneburg, 5. Juni 2020 „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab.“ Das raten die weisen Dakota-Indianer. Der Landkreis Lüneburg versucht es bei dieser Diagnose mit Adrenalin. Bei der Arena hat er so viel Adrenalin, vulgo Euro, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 89 Kommentare

Befragung zur Elbbrücke: Wird Neu Darchau zum gallischen Dorf?

Lüneburg, 17. April 2020 Wenn es um die geplante Elbbrücke geht, kann Neu Darchau zum kleinen gallischen Dorf werden. Der Häuptling heißt dort nicht Majestix, sondern Klaus-Peter Dehde. Der Bürgermeister ist ein erklärter Brücken-Gegner, und er will jetzt voll ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 65 Kommentare