Schlagwort-Archive: Grüne
Baugebiet Wienebüttel: „Eine Salami mit Beigeschmack“
Lüneburg, 27. November 2020 Handelt die Kommune nach Recht und Gesetz, hat der gemeine Mann kaum einen Hebel gegen den Planungswillen der Gemeinde, verankert in der Planungshoheit. Kritiker sprechen deswegen auch gerne von Planungswillkür. Das geht mir zu weit. Aber … Weiterlesen
Das überfällige Ende der Jamaika-Kombo im Rat
24. November 2020 Das wurde aber auch Zeit. Das fragile Gebilde der Jamaika-Gruppe im Lüneburger Rat hat formal länger gehalten als es praktisch funktionierte. Aber man braucht eben immer einen Grund für die Kündigung, mag er auch noch so symbolisch … Weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl: Keine Feier ohne Meyer
Lüneburg, 7. Oktober 2020 Es ist die Zeit und der Platz für große und kleine politische Karrieren in Lüneburg. Ob für Bundestag oder Landtag, als Oberbürgermeister oder Abgeordneter in Rat und Kreistag. Hallo! Es sind oder werden viele Plätze vakant.
Flugplatz: David und Goliath gehen mit Naturschutz auf Stimmenfang
Lüneburg, 3. Juni 2020 Auf den ersten Blick könnten die Lüneburger angesichts mancher Plakaten und Grafiken dem Irrglauben verfallen, beim Bürgerentscheid für oder gegen den Flugplatz müssten sie darüber abstimmen, wer nun der bessere Naturschützer sei: die Flieger oder die … Weiterlesen
Arena und Elbbrücke oder Gestümper und alter Wein in neuen Schläuchen
Lüneburg, 8. April 2020 Zwei bemerkenswerte Nachrichten zu Großprojekten des Landkreises Lüneburg will ich hier nicht unerwähnt lassen, zur Arena und zur Elbbrücke. Die erste unterstreicht noch einmal die mangelhafte Planung, die andere macht auf die finanziellen Konsequenzen für das … Weiterlesen
Im Podcast LG2120 fordert Prof. Braungart eine konsequente Umkehr in der Landwirtschaft: Der Boden ist der Schlüssel zum Klimaschutz
Lüneburg, 11. Februar Prof. Dr. Michael Braungart, Verfechter einer konsequenten Kreislaufwirtschaft, hat keinen Zweifel am Klimawandel, aber für ihn ist es kein Klimaschutz, weniger kaputt zu machen. Der Leuphana-Professor fordert unter anderem eine konsequente Umkehr in der Landwirtschaft. Der Boden … Weiterlesen
Etat 2020: Nur bei der Kreisumlage sind die Grünen auf Linie der Verwaltung
Lüneburg, 20. November 2019 Wer den Bericht der Hansestadt zum Etat-Entwurf 2020 liest und dann die Position der Grünen, die dazu eine umfängliche Stellungnahme vorlegen, der könnte den Eindruck gewinnen, sich in zwei Parallelwelten zu befinden.
Bei der Elbbrücke bleibt die Frage der Wirtschaftlichkeit der Knackpunkt
Lüneburg, 6. Juli 2019 Die Elbbrücke Neu Darchau bleibt für die grüne Lüneburger Landtagsabgeordnete Miriam Staudte ein unerfüllbares Versprechen, das hat sie hier vor Wochen in einem Blog-Beitrag erklärt und darin fühlt sich jetzt durch die Antworten von Niedersachsens Verkehrsminister … Weiterlesen
Das grüne Sommermärchen oder wie man für alle wählbar wird
LG, 2. Juni 2019 Die Grünen erleben ein Sommermärchen: Erst der Europawahl-Hype und jetzt bundesweit erste politische Kraft in Umfragen wie jetzt im ARD-Deutschlandtrend. Die Parole der Wähler lautet: Habeck for President. Da kommen selbst ausgebuffte Analysten erstmal ins Stottern. … Weiterlesen
Die Grünen auf den Spuren von Bob Beamon
Lüneburg, 26. Mai 2019 Die Grünen haben in der alten roten Hochburg Lüneburg bei der Europawahl einen Fabelsieg eingefahren und SPD und CDU deklassiert. Aber bevor sich die Grünen an die geschwollene Brust klopfen, sollten sie erst Greta Thunberg und … Weiterlesen