Schlagwort-Archive: Verkehrswende
Was erlauben Sie sich, Radfahrer!
. Lüneburg, 11. Oktober 2021 Meine Hand zittert, kalter Schweiß. Schreibblockade. Egal, es muss raus: Ja, ich bin Radfahrer: Und Radfahrer sind im Straßenverkehr doch keine besseren Menschen. Das hat oft handfeste Gründe.
In Lüneburg grassiert wieder das „Sande-Fieber“
6. August 2021 Das virulente „Sande-Fieber“ befällt nur Kommunalpolitiker. Es grassiert besonders vor Wahlen. Die letzten epidemischen Ausbrüche in Lüneburg sind 1991 und 1993 in den Annalen verzeichnet. Danach flackerte es immer wieder auf. Meistens erhitzen sich die Gemüter an … Weiterlesen
Tack för att du cyklar – Auf dem Weg zur Fahrradstadt
Die Lüneburgerin Juliane Kerll ist zweieinhalb Jahre in Göteborg zur Arbeit geradelt, und es war eine Lust. Die Rückkehr auf Lüneburgs Velo-Pisten fiel ihr schwer. Was macht Göteborg besser? Lüneburg will jetzt Millionen in Radwege investieren. Kann die Hansestadt von … Weiterlesen
Wenn der Auto-Assistent Lüneburgs Verkehrswende beflügelt
Die intelligenten digitalen Assistenten im Auto-Cockpit wissen nicht nur, wie sich das Auto fühlt und was der kürzeste Weg zum Ziel ist, sie wären sogar in der Lage, dafür zu sorgen, dass alle Verkehrsregeln eingehalten werden. Oh, Gott! Das wäre … Weiterlesen
Bürgerentscheid: Radbruch in der ersten Etappe?
Lüneburg, 22. Januar 2022 Der Radentscheid für Lüneburg ist ankündigt und könnte im besten Fall im Herbst zeitgleich mit der Kommunal- oder der Bundestagswahl laufen. Dieser Synergie-Effekt verspräche eine hohe Beteiligung. Ich könnte Hurra schreien. Doch ich fürchte, der Entscheid … Weiterlesen
Das könnte ein heißer Herbst für die Verkehrswende in Lüneburg werden, der Anfang ist gemacht
Lüneburg, 18. September Das Ende ist nah. Auf dem Marienplatz im Herzen der Stadt fallen vier Parkplätze für Autos weg, weil dort Platz für Lastenräder geschaffen wird. Die vier Parkplätze weniger verursachen in Kommentarspalten auf Facebook schon ein bisserl Untergangsstimmung, … Weiterlesen